Schulsozialarbeit

SchulWork an der Wald-Grundschule

Nach Beenden meines Studiums im letzten Jahr, habe ich im Oktober 2021 meine Stelle in der Wald-Grundschule begonnen. Dabei möchte ich vor allem meine umfänglichen Erfahrungen im Anleiten von Kindergruppen und Sportevents in der Schule einbringen.

In Zusammenarbeit mit der Schulleitung wollen wir der Schulgemeinschaft ein umfassendes Paket bieten. Mit Hilfe von präventiven Angeboten für die Schüler*innen sollen die sozialen Kompetenzen der Kinder gestärkt werden.

Hierfür moderiere ich Konflikte von Kindern und nehme die Rolle eines Mediators ein. Durch die Ausbildung von Konfliktlotsen auf dem Pausenhof möchte ich die Kinder bei der Klärung und Moderation von Konflikten unterstützen. Darüber hinaus bringe ich mich durch die Unterstützung und Weiterentwicklung der schulischen Konzepte zur sozialen Kompetenzförderung ein. Hierbei begleite ich gezielt ausgewählte Module des Sozialen Lernens der Klassen oder biete Soziale Trainings für Gruppen, um die Kinder in ihrer Kommunikationsfähigkeit und einem harmonischen Zusammenleben in der Schule zu unterstützen. Durch das sportbetonte Profil der Schule und auch meines Trägers, der GSJ, möchte ich hierfür insbesondere die Kraft des Sports nutzen. Somit will ich ebenfalls sportliche Herausforderungen der Kinder in der Schule begleiten und das sportbetonte Profil der Schule weiterentwickeln.

Zu meiner Arbeit gehören selbstverständlich auch klassische Aufgaben der Sozialen Arbeit wie das Erarbeiten individueller Hilfekonzepte oder auch das Sichern des Kinderschutzes.

Ich möchte Sie zukünftig bestmöglich über das weitere Vorgehen der Schulsozialarbeit an der Schule informieren und auch für die Eltern der Schule eine beratende Anlaufstelle sein. Aus diesem Grund können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben oder auch (am besten nach vorheriger Absprache) ein persönliches Gespräch mit mir suchen. Ich sitze im Verwaltungsgebäude der Schule.

E-Mail: birkert@gsj-berlin.de

Freundliche Grüße, Nikolas Birkert

Herr Birkert

Zimmer: Verwaltungsgebäude/Erste-Hilfe-Raum

birkert@gsj-berlin.de


Träger von SchulWork ist die GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit GmbH

Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus II
14053 Berlin

Telefon: (030) 300 985 – 0
Telefax: (030) 300 985 – 11
E-Mail: post@gsj-berlin.de

www.gsj-berlin.de

https://gsj-berlin.de/wp-content/uploads/2020/08/flyer_schulwork_2019.pdf (Download Flyer SchulWork)

GSJ-Schule-Homepage: gsj-schule.de

Programmagentur SPI: spi-programmagentur.de


Aufgaben von SchulWork:                             

° Individuelle Hilfekonzepte ° Streitschlichtung, Mediation, Krisenintervention ° Übergangsmanagement ° Unterstützung der Schülermitbestimmung ° Soziales Kompetenztraining ° Anti-Mobbing- und Gewalttraining ° Erlebnispädagogische Angebote ° Themenspezifische Projekttage ° Einbindung von GSJ-Angeboten in die Schule ° Kompetenzförderung durch Sport ° Kollegiale Beratung ° Mitarbeit in Schulgremien und der Schulentwicklung

SchulWork verpflichtet sich in ihren Anliegen zur Vertraulichkeit, Verschwiegenheit und Datenschutz!

Wald-Grundschule

Waldschulallee 83-93
14055 Berlin
Tel. (030) 9029-26900
Fax (030) 9029-26917
sekretariat@wald-gs.schule.berlin.de

ICONS

        

Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Zur Galerie

Kurzinfo englisch/arabisch

Information in English

Information in English

Arabisch

Arabisch