Segeln
Segler/innen-Ahoi!
Die Wald-Grundschule hat im April 2017 einen Kooperationsvertrag mit dem Segler-Verein Stössensee (SVSt) geschlossen. Hier können Kinder Segeln lernen!
Nach einem einmaligen Schnuppertraining erhalten Kinder der 3.Klassenstufe im Laufe einer Sommersaison eine Grundausbildung im „Optimisten“, einem Ausbildungs- und Regattaboot für Kinder bis 14 Jahre.
Die Kinder werden aus versicherungsrechtlichen Gründen für ein Jahr Mitglied in der Jugendabteilung des SVSt (Beitrag 84€). Sie dürfen die Segellausrüstung (Boote, Segel, Schwimmwesten), das Gelände und alle weiteren Angebote kostenlos nutzen.
Den Anmeldebogen für die Arbeitsgemeinschaft gibt es in der OGB bei Herrn Diekhof. Einzige formale Voraussetzung ist der Jugendschwimmschein in Bronze (Freischwimmerzeugnis).
Zwei lizensierte und pädagogisch erfahrene Trainerinnen erteilen den Segelunterricht und begleiten die Kinder im Motorboot. Selbstverständlich tragen alle Kinder eine vom Verein gestellte Schwimmweste. Das Training dauert von 15 bis 18 Uhr.
Die Kinder werden dazu mittwochs nach der Schule von Herrn Diekhof, einem Erzieher der Wald-Grundschule, zum Vereinsgelände (Havelchaussee 129) begleitet. Herr Diekhof bleibt bis zum Abholen der Kinder als Ansprechpartner auf dem Gelände.
Nach dem Training werden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Da der Verein eine Restauration besitzt, können die Eltern die Wartezeit auf der Sonnenterrasse verbringen, Kaffee trinken oder mit ihren Kindern nach dem Segeln zu Abend zu essen.
Wenn die Kinder nach einer Saison begeisterte Segler/innen geworden sind, können sie Mitglied in der Jugendabteilung des SVSt werden.
Auf Wiedersehen- oder besser noch- „Gode Wind Ahoi!“ auf dem Vereinsgelände an der Havel.
Fechten
Unter der Leitung von Herrn Jerebicnik, Diplomfechtmeister der Akademie Wien und A-Trainer des Deutschen Fechterbundes e.V. findet die wöchentliche Arbeitsgemeinschaft Fechten statt. Im Rahmen der AG werden folgende Bereiche des Fechtens angeboten:
- Fechten als Schutz im Alltag
- Szenisches Fechten
- Allround-Fencing
- Historischer Dreikampf
- Olympisches sportliches Degen- und Florettfechten